Willkommen bei der IG Metall Recklinghausen

Aktionstag 15.03.2025 Aktionstag 15.03.2025

IG Metall Recklinghausen ist dabei!

23.000 Teilnehmer in Köln beim Aktionstag

Auch die Mitglieder der Geschäftsstelle Recklinghausen wollten am Aktionstag gebührende Signale an die zukünftige Bundesregierung und Arbeitgeber senden. Deutschland muss Industriestandort bleiben. Dafür braucht es Investitionen der Betriebe und Unterstützung des Staates um die Transformation zu meistern. Die Infrastruktur muss für die Herausforderungen fit gemacht werden. Der Stahl muss grün werden und für die E-Mobilität bedarf es bezahlbare Fahrzeuge und genügend Ladestationen.

Jetzt muss die Politik aktiv werden, um den Industriestandort Deutschland zu sichern und für die Zukunft auszurichten.

Warnstreik 03.11.2022 Tarifrunde M+E Gevelsberg Warnstreik 03.11.2022 Tarifrunde M+E Gevelsberg

Über uns - Die IG Metall Recklinghausen

Als Geschäftsstelle sind wir Deine IG Metall vor Ort. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Themen rund um die Arbeitswelt. Mit unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten gestalten wir die Arbeit in den Betrieben.

Über uns
Die IG Metall ist überall!
IG Metall Recklinghausen - von Waltrop bis Kirchhellen

Für ihre Mitglieder in kleinen Handwerks- und großen Industriebetrieben ist die IG Metall Recklinghausen da. Die Mitgliedschaft in der IG Metall bietet viele Vorteile und Leistungen. Vorrangiges Ziel ist, die Arbeits- und Lebensbedingungen zu verbessern.

Für unsere Mitglieder - nah am Geschehen
Warnstreik Kfz-Tarifrunde Nürnberg

Kfz-Tarifrunde 2025
Warnstreiks werden ausgeweitet

Im Kfz-Handwerk beteiligen sich fast 18.000 Beschäftigte an Aktionen. Die IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Geld, 170 Euro mehr für Auszubildende und eine Entlastungskomponente. Die Arbeitgeber lehnen die Forderungen ab und legen auch in der zweiten Verhandlungsrunde kein Angebot vor.

Junge Frau arbeitet mit Laptop auf dem Fußboden

Das gibt es vom Fiskus zurück
Ratgeber Steuererklärung 2024

Für die Steuererklärung des Jahres 2024 gibt es einige Änderungen. Wer jetzt an der Steuererklärung sitzt, sollte die dafür geltenden Steuervorteile kennen.

Vertrauensfrau im Gespräch

Tarifrunde Textile Dienste 2025
Werde Tarifbotschafterin / Tarifbotschafter!

Im Mai 2025 starten die neuen Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Textilen Dienste. Da heißt es auch in deinem Betrieb: Mitmachen ist alles!

Aktion für einen Tarifvertrag bei Weitkowitz in Peine/Niedersachsen

Besser mit Tarif
So haben wir unseren Tarifvertrag erreicht

Seit Anfang April gibt’s Metall-Tarif beim Autozulieferer Weitkowitz in Peine, bis zu 700 Euro mehr im Monat. Beschäftigte verhandelten selbst mit. Wie das geht, lernten sie auf einem IG Metall-Seminar, gemeinsam mit weiteren Betrieben in der Region, die nun auch ihren Tarif angehen.

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

Pressemitteilung
Textil und Bekleidung: Mehr Geld und besserer Altersausstieg für Beschäftigte

Vierte Tarifverhandlung nach Warnstreiks erfolgreich +++ Einmalzahlung und 4,9 Prozent höhere Löhne und Gehälter, mehr Geld für mehr Altersteilzeitbeschäftigte +++ Verhandlungsführerin Bürger: „Tarifergebnis sichert Zukunft von Beschäftigten und Branche“

Warnstreik Textil- und Bekleidungsindustrie West bei Kenvue in Wuppertal

Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025
Tarifergebnis erzielt - Warnstreiks brachten die Wende

Durchbruch bei den Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie. Beschäftigte erhalten mehr Geld und verbesserte Altersteilzeit. Auf dieses Tarifergebnis haben sich IG Metall und Arbeitgeber verständigt.

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

PRESSEMITTEILUNG
Wichtige Forderungen im Koalitionsvertrag enthalten – jetzt kommt es auf schnelle Umsetzung an

Gewerkschaft begrüßt Aufnahme wichtiger Forderungen in den Koalitionsvertrag +++ Christiane Benner: „Maßnahmen für sichere Arbeitsplätze in der Automobilindustrie müssen schnell umgesetzt werden; Vorhaben zu Mitbestimmung positiv“

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

PRESSEMITTEILUNG
Resilienz-Strategien der Politik greifen zu kurz, Appell für eine ganzheitliche Betrachtung

Gemeinsame Erklärung von BDI und IG Metall +++ Vorstellung der Studie „Industrielle Resilienz und strategische Souveränität Deutschlands“ durch Prognos AG im Auftrag des Netzwerk Zukunft der Industrie e.V.

Hugo Sinzheimer mit Frau

Hugo Sinzheimer zum 150. Geburtstag
Warum wir uns an den „Vater des Arbeitsrechts“ erinnern sollten

Ohne ihn sähe die Welt für Gewerkschaften anders aus: Vor 150 Jahren wurde Hugo Sinzheimer geboren. Er floh vor den Nazis, starb entkräftet kurz nach dem Krieg. Doch seine Ideen prägen unser Arbeitsleben bis heute.

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

PRESSESTATEMENT
Gerechte Arbeitswelt und stabile Wirtschaft

Christiane Benner, Erste Vorsitzende der IG Metall, zur Vorstellung des Koalitionsvertrags

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

1. Mai 2025
Mach dich stark mit uns!

DGB-Veranstaltungen zum 1. Mai 2025

1. Mai 2023 in Berlin mit Jörg Hofmann

„Mach Dich stark mit uns!“
Tag der Arbeit 2025: Am 1. Mai gemeinsam auf die Straße gehen

„Mach Dich stark mit uns!“ – unter diesem Motto ruft der DGB in diesem Jahr zum 1. Mai auf. Am Tag der Arbeit demonstrieren wir gemeinsam für eine gerechte Arbeitswelt. In ganz Deutschland wird es zahlreiche Aktionen und Kundgebungen geben.

So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

So findest Du uns
IG Metall Recklinghausen

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß ...

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Aktiv werden
Dabei sein!
IG Metall News
2025

Demozug und Kundgebung
1. Mai 2025 in Köln

Der Demonstrationszug startet um 12:00 Uhr vom Hans-Böckler-Platz zum Heumarkt. Die Kundgebung auf dem Heumarkt startet um 13:00 Uhr. Nähere Infos kannst du dem Flyer entnehmen.

Bosch-Aktionstag in Bühl am 19.11.2021

DGB-Index Gute Arbeit
Überstunden: Weniger ist mehr

Im vergangenen Jahr haben die Beschäftigten in Deutschland etwa 1,2 Milliarden Überstunden geleistet. Eine aktuelle Studie zeigt nun, inwiefern dies problematisch ist: Zum einen wird mehr als die Hälfte der Stunden nicht vergütet. Zum anderen verschärfen Überstunden gesundheitliche Risiken.

1. Mai 2025 Herford

1. Mai Kundgebung
in Herford

1. Mai Kundgebung <br/>Mit Demonstrationsumzug

Erster Mai 2025

Erster Mai 2025
Erster Mai in Stuttgart und Sindelfingen

Gemeinsam mit dem DGB rufen wir zum 1. Mai auf: unter dem Motto "Mach dich stark mit uns!" gehen wir auf die Straße, um unsere Stimme für eine gerechte Arbeitswelt zu erheben.

2025_1.Mai

1. Mai: Singen
"Mach dich stark mit uns!"

Am 1. Mai 2025 laden wir euch herzlich ein, gemeinsam mit uns auf dem Herz-Jesu-Platz in Singen den Tag der Arbeit zu feiern!

Logo IG Metall BranchenTalk

Videos
Die Vorträge aus den BranchenTalks der IG Metall

Im BranchenTalk geben Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik Impulse für Zukunftsthemen und zeigen neue Blickwinkel auf. Wir dokumentieren die Videos der etwa 15-minütigen Vorträge.

Raumausstatter polstert einen Stuhl

Tarifrunde Raumausstatter- und Sattlerhandwerk 2025
Mehr Geld für Raumausstatter und Sattler in Südbayern und im Allgäu

Die Beschäftigten im Raumausstatter- und Sattlerhandwerk in Südbayern und im Allgäu erhalten ab 1. April 4,6 Prozent mehr Geld. Die Vergütungen der Auszubildenden steigen ab 1. September.

Logo „Tarifbewegung jetzt“ M+E 2024

Materialien Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2024
M+E-Klappkarte „2% mehr ab April!“ für die Mitgliederwerbung im Betrieb

Wir begleiten die verschiedenen Phasen der Tarifbewegung Metall-Elektro 2024: Hier findet Ihr ein FAQ, eine Präsentation und Infografik zum Verhandlungsergebnis und zu allen tariflichen Leistungen bis Ende 2026. NEU: Die M+E-Klappkarte „2% mehr ab April!“ zur Mitgliederwerbung im Betrieb.

Vorstand, Hofmann_1_Mai

Kfz-Tarifrunde 2025
Ab Dienstag Warnstreiks im Kfz-Handwerk

Am Dienstag starten die Warnstreiks im Kfz-Handwerk. Die IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Geld, 170 Euro mehr für Auszubildende und eine Entlastungskomponente. Zuvor hat sie 12.000 Beschäftigte befragt. Die Arbeitgeber lehnen die Forderungen ab und legten bislang kein Angebot vor.

No alt text available for image

ADAC-Pannenhilfe
Warnstreiks beim ADAC

Die Beschäftigten der ADAC-Pannenhilfe fordern einen Tarifvertrag. Doch der ADAC weigert sich zu verhandeln. Jetzt machen die Beschäftigten mit Warnstreiks Druck. Nach den Regionen Köln, Mainz-Wiesbaden und dem Team Hamm legten am Freitag erneut „Gelbe Engel“ im Großraum München die Arbeit nieder.

1. Mai 2023 in Berlin mit Jörg Hofmann

Tag der Arbeit 2025
1. Mai 2025 in MEO

Das Motto 2025 lautet: „Mach Dich stark mit uns!“ und soll ein starkes Zeichen für Solidarität, soziale Gerechtigkeit und die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer setzen.

Eine Glaserin schneidet in der Werkstatt Glas zu

Tarifrunde Glaserhandwerk 2025
Mehr Geld im Glaserhandwerk Rheinland-Pfalz

Die Löhne und Gehälter in rheinland-pfälzischen Glaserhandwerk steigen ab April 2025 um 2,8 Prozent. Auch die Vergütungen der Auszubildenden werden zum gleichen Zeitpunkt erhöht.