Willkommen bei der IG Metall Recklinghausen

Aktionstag 15.03.2025 Aktionstag 15.03.2025

IG Metall Recklinghausen ist dabei!

23.000 Teilnehmer in Köln beim Aktionstag

Auch die Mitglieder der Geschäftsstelle Recklinghausen wollten am Aktionstag gebührende Signale an die zukünftige Bundesregierung und Arbeitgeber senden. Deutschland muss Industriestandort bleiben. Dafür braucht es Investitionen der Betriebe und Unterstützung des Staates um die Transformation zu meistern. Die Infrastruktur muss für die Herausforderungen fit gemacht werden. Der Stahl muss grün werden und für die E-Mobilität bedarf es bezahlbare Fahrzeuge und genügend Ladestationen.

Jetzt muss die Politik aktiv werden, um den Industriestandort Deutschland zu sichern und für die Zukunft auszurichten.

Warnstreik 03.11.2022 Tarifrunde M+E Gevelsberg Warnstreik 03.11.2022 Tarifrunde M+E Gevelsberg

Über uns - Die IG Metall Recklinghausen

Als Geschäftsstelle sind wir Deine IG Metall vor Ort. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Themen rund um die Arbeitswelt. Mit unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten gestalten wir die Arbeit in den Betrieben.

Über uns
Die IG Metall ist überall!
IG Metall Recklinghausen - von Waltrop bis Kirchhellen

Für ihre Mitglieder in kleinen Handwerks- und großen Industriebetrieben ist die IG Metall Recklinghausen da. Die Mitgliedschaft in der IG Metall bietet viele Vorteile und Leistungen. Vorrangiges Ziel ist, die Arbeits- und Lebensbedingungen zu verbessern.

Für unsere Mitglieder - nah am Geschehen
IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

Pressemitteilung
Handwerks-Gewerkschaft erwartet von Schwarz-Rot zielgerichtete Investitionen und Zukunftsdialog

Bundeshandwerkskonferenz der IG Metall und Handwerkskammer-Vizepräsidenten stellen Anforderung an kommende Regierung +++ Boguslawski: „Politik und Arbeitgeber müssen die Zukunftsfähigkeit von Handwerksbetrieben und ihrer Beschäftigten sichern.“

Podcast „Maloche und Malibu“

Podcast „Maloche und Malibu“
Von der Straße nach Berlin: für unsere Arbeitsplätze

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Unsere 37. Folge trägt den Titel „Von der Straße nach Berlin: für unsere Arbeitsplätze“.

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

PRESSESTATEMENT
IG Metall lehnt Angriff auf Streikrecht ab

Statement von Christiane Benner, Erste Vorsitzende der IG Metall, und Nadine Boguslawski, Tarif-Vorständin der IG Metall

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

TERMINHINWEIS
Jubiläumsveranstaltung zum 150. Geburtstag von Hugo Sinzheimer

11. April 2025

Eine Frau im Büro arbeitet Nachts am Computer

DGB-Index Gute Arbeit
Überstunden: Weniger ist mehr

Im vergangenen Jahr haben die Beschäftigten in Deutschland etwa 1,2 Milliarden Überstunden geleistet. Eine aktuelle Studie zeigt nun, inwiefern dies problematisch ist: Zum einen wird mehr als die Hälfte der Stunden nicht vergütet. Zum anderen verschärfen Überstunden gesundheitliche Risiken.

No alt text available for image

ADAC-Pannenhilfe
Warnstreiks beim ADAC

Die Beschäftigten der ADAC-Pannenhilfe fordern einen Tarifvertrag. Doch der ADAC weigert sich zu verhandeln. Jetzt machen die Beschäftigten mit Warnstreiks Druck. Nach den Regionen Köln, Mainz-Wiesbaden und dem Team Hamm legten am Freitag erneut „Gelbe Engel“ im Großraum München die Arbeit nieder.

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

PRESSESTATEMENT
EU-Aktionsplan Stahl: Schnelle Konkretisierung nötig

Jürgen Kerner, Zweiter Vorsitzender der IG Metall, zum heute vorgestellten „Aktionsplan Stahl und Metalle“ der EU-Kommission

Warnstreik Kfz-Tarifrunde 2023 Bochum

Kfz-Tarifrunde 2025
Kfz-Tarifverhandlungen gestartet – IG Metall fordert 6,5 Prozent

6,5 Prozent mehr Geld, 170 Euro mehr für Auszubildende und eine Entlastungskomponente: Mit diesen Forderungen ist die IG Metall am Dienstag in die Tarifverhandlungen im Kfz-Handwerk gestartet. 12 000 Beschäftigte wurden zuvor befragt. Die Arbeitgeber legten in der ersten Runde noch kein Angebot vor.

Said Etris Hashemi bei der Jugendaktion beim Gewerkschaftstag in Frankfurt

Internationale Wochen gegen Rassismus
„Alle reden über Migranten – aber keiner mit ihnen“

Said Etris Hashemi hat den rechtsextremen Terroranschlag von Hanau knapp überlebt. Seitdem hat er eine Mission: Er kämpft für Gerechtigkeit, gegen Hass und Rassismus. Ein Gespräch über die Lehren aus der Gewalt und den immer schärferen Ton der öffentlichen Debatte.

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

PRESSEMITTEILUNG
81.000 senden Weckruf für sichere Arbeit: Arbeitgeber müssen Abbau der Industrie stoppen

Fünf Großdemos mit Rekordteilnehmerzahl senden Alarmsignal nach Berlin +++ Politik muss entschlossen handeln, Arbeitgeber müssen umdenken +++ Gesunde Industrie ist Voraussetzung für Wohlstand in Deutschland

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

PRESSEMITTEILUNG
Tarifstreit in Textil- und Bekleidungs-Industrie

3. Tarifverhandlung: Arbeitgeber fordern Reallohn-Minus +++ IG Metall empört über fehlende Annäherungsbereitschaft +++ Gewerkschaft kündigt weitere Warnstreik-Welle an

Warnstreik zur Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025 in Ostbevern

Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025
Angebot abgelehnt: Zweite Warnstreikwelle startet

Die dritte Verhandlungsrunde in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie endet in Ostbevern (NRW) ohne Ergebnis. Etwa 500 Beschäftigte demonstrierten vor dem Verhandlungslokal für ihre Forderungen.

So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

So findest Du uns
IG Metall Recklinghausen

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß ...

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Aktiv werden
Dabei sein!
IG Metall News
1. Mai 2023 in Berlin mit Jörg Hofmann

Tag der Arbeit 2025
1. Mai 2025 in MEO

Das Motto 2025 lautet: „Mach Dich stark mit uns!“ und soll ein starkes Zeichen für Solidarität, soziale Gerechtigkeit und die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer setzen.

Eine Glaserin schneidet in der Werkstatt Glas zu

Tarifrunde Glaserhandwerk 2025
Mehr Geld im Glaserhandwerk Rheinland-Pfalz

Die Löhne und Gehälter in rheinland-pfälzischen Glaserhandwerk steigen ab April 2025 um 2,8 Prozent. Auch die Vergütungen der Auszubildenden werden zum gleichen Zeitpunkt erhöht.

Logo IG Metall BranchenTalk

Videos
Die Vorträge aus den BranchenTalks der IG Metall

Im BranchenTalk geben Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik Impulse für Zukunftsthemen und zeigen neue Blickwinkel auf. Wir dokumentieren die Videos der etwa 15-minütigen Vorträge.

Team IG Metall

Arbeitskreis der Schwerbehindertenvertretungen
Alle Lebenslagen mitdenken und handeln

Im Arbeitskreis der Schwerbehindertenvertretungen werden Gesetze, Verordnungen und betriebliche Vereinbarungen aus den Bereichen des Arbeits- und Sozialrechts sowie deren Veränderungen vorgestellt und die Auswirkungen auf die betriebliche Praxis diskutiert.

Erstmals für den Betriebsrat kandidierten Nicole von Geldern und Jan Strutz bei Still in Hamburg

BR-Wahlen
Muss 2026 ein neuer Betriebsrat gewählt werden?

Alle vier Jahre wählen die Beschäftigten in den Betrieben turnusgemäß ihre Betriebsräte (BR). Nächstes Jahr vom 1. März bis 30. Mai 2026 ist es wieder so weit. Was ist aber, wenn seit der letzten BR-Wahl 2022 neu gewählt wurde? Muss dann 2026 noch mal neu gewählt werden? Nicht so einfach, oder doch?

Warnstreik 08.11.2022 Berlin BBS

T-Geld in der Metall- und Elektroindustrie
FAQ zum Transformationsgeld und zum Trafobaustein

Bisher im Februar - künftig im Juli: Mit dem Transformationsgeld (T-Geld, Trafobaustein) bekommst Du 18,4 Prozent Deines Monatsentgelts obendrauf. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur neuesten der vier tariflichen jährlichen Sonderzahlungen in der Metall- und Elektroindustrie.

Beschäftigte machen sich in Münster für ihre Forderung zur Metall-Tarifrunde 2024 stark.

T-ZUG in der Metall- und Elektroindustrie
Erste Rate vom Tariflichen Zusatzgeld (T-ZUG B) kommt jetzt

Neu: Schon im Februar zahlen Tarifgebundene Betriebe der Metall- und Elektroindustrie den Zusatzbetrag des Tariflichen Zusatzgelds (T-ZUG B) aus: 18,5 Prozent vom Eckentgelt Deines Tarifgebiets. Der zweite Teil – das T-ZUG A, mit Option auf freie Tage, kommt dann wie bisher im Juli.

VW Wolfsburg Kundgebung zur 4. Tarifverhandlung

Volkswagen
Verhandlungsergebnis bei VW und Tochternunternehmen

Nach 70 Stunden Verhandlung steht das Tarifergebnis für VW. Die roten Linien der IG Metall werden eingehalten: Es gibt Werksschließungen, keine Massenentlassungen und keine langfristigen Einschnitte in den Tarifvertrag. Auch für die VW-Tochterunternehmen wurde nun ein guter Kompromiss ausgehandelt.

Schreinerin in einer Werkstatt

Tarif
Handwerk

Informationen zur Tarifrunde im Handwerk in Baden-Württemberg

ein Delegierter auf dem Gewerkschaftstag 2015 der IG Metall trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift "Gleiches Geld. Leiharbeit fair gestalten."

Branchen
Leiharbeit

Informationen zur Tarifrunde bei Leiharbeit in Baden-Württemberg

Metallarbeiter an einer Fräse

Branchen
Metall und Elektro

Informationen zur Tarifrunde bei Metall und Elektro in Baden-Württemberg

Pullover auf Kleiderbügeln.

Tarif
Textil und Bekleidung

Informationen zur Tarifrunde bei Textil und Bekleidung in Baden-Württemberg